SBK Erlangen

Unser Kooperationspartner SBK Erlangen (Siemens Betriebskrankenkasse Erlangen) im Porträt

Noch ist die inhaltliche Zielsetzung des groß angelegten Projektes Gesundheitsregionplus, einem Projekt zur Förderung regionaler Netzwerke zur Prävention und medizinischen Versorgung des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen, nicht erfolgt. Um diese entsprechend der Bedürfnisse der Bevölkerung zu gestalten, freuen sich die Projektkoordinatorinnen Frau Zsuzsanna Majzik und Frau Marion Rippel mit der Siemens Betriebskrankenkasse Erlangen einen starken Partner an ihrer Seite zu wissen. Für eine Dauer von sechs Monaten finanzierte die SBK Erlangen (Siemens Betriebskrankenkasse) für das Projekt der Gesundheitsregionplus von Juli bis einschließlich Dezember 2015 eine Begleitung der Praxisforschung, die zur Qualitätssicherung des Vorhabens dient. Frau Andrea Rivka Wolff greift hierfür auf eine langjährige Projekterfahrung am Institut für Sport und Sportwissenschaften zurück. Sie begleitet unter anderem erfolgreiche Maßnahmen wie das BIG-Projekt oder das Bewegungsangebot GESTALT.

In dem vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege geförderten fünfjährigen Modellprojekt, wurde seit Beginn der Laufzeit im März 2015 ein Fragebogen zur Bestandsanalyse erstellt, dessen Ergebnisse aktuell ausgewertet werden, um den Bedarf an Gesundheitsleistungen abzubilden. Vorgestellt werden diese, in Kombination mit Ergebnissen aus weiteren projektrelevanten Kanälen, in der nächsten Gemeinsamen Gesundheitskonferenz im Januar 2016. Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus bedankt sich bei den Vertretern der SBK Erlangen, der Geschäftsstellenleitung Frau Irina May und dem Fachexperten für Gesundheitsförderung und Prävention, Herrn Jonas Nienaber, herzlich für die tolle Unterstützung.

Kooperationspartner Gesundheitsregionplus
v.l.n.r.: Zsuzsanna Majzik, Jonas Nienaber, Andrea Rivka Wolff, Irina May, Marion Rippel
Foto: privat