Das Strategiepapier „Gemeinsame Gesundheitsstrategie der Gesundheitsregion plus Erlangen-Höchstadt & Erlangen“ ist verabschiedet. In dem Strategiepapier sind Grundlagen, Ziele und Umsetzung ausführlich beschrieben. Mit der Veröffentlichung startet gleichzeitig die Umsetzungsphase.
Die „Gemeinsame Gesundheitsstrategie“ soll als Handlungsleitfaden und Orientierungshilfe für das weitere Vorgehen in den Arbeitsgruppen der Gesundheitsregion plus dienen. Sie legt die inhaltliche Ausrichtung an den Handlungsempfehlungen der Arbeitsgruppen und Rahmenbedingungen zur Qualitätssicherung für die Entstehung von Projekten fest, die sich als Leuchtturmprojekte der Gesundheitsregion plus etablieren sollen.
Durch die strikte Orientierung an definierten Qualitätskriterien und dem partizipativen Ansatz soll die gesundheitliche Chancengleichheit in der Gesundheitsregionplus Erlangen-Höchstadt und Erlangen nachhaltig verbessert werden.
Das Strategiepapier können Sie als pdf herunterladen: Strategiepapier Gesundheitsregion plus (Gemeinsame Gesundheitsstrategie der Gesundheitsregion plus Erlangen-Höchstadt & Erlangen. Grundlagen · Ziele · Umsetzung. September 2017)