Pressebericht – Zertifikatsübergabe im Projekt „Gemeinsam Eckental“ am 06.04.2022

Vorlesen lassen

Engagiert für die Gesundheit in Eckental

Ehrenamtliche im Projekt „Gemeinsam Eckental“ erhalten Schulungszertifikate.

 

Übergabe der Teilnahmezertifikate der Schulung im Projekt „Gemeinsam Eckental“ (v.l.n.r.) Ilse Dölle (Bürgermeisterin Markt Eckental), Gabriele Klaußner (stellvertretende Landrätin Landkreis Erlangen-Höchstadt), Martina Alwon, Jutta Beer, Nicole Trautwein, Deborah Pfeiffer und Sebastian Gmehling (Gesundheitsregionplus Erlangen & Erlangen Höchstadt), Carola Pöhlmann (Kommunale Gesundheitsförderung, Stadt Erlangen)

Das Projekt „Gemeinsam Eckental“ verbindet Bürgerinnen und Bürger mit Angeboten aus den Bereichen Gesundheit und Soziales. Denn verschiedene gute Anlaufstellen zu sozialen Themen oder gesundheitsförderlichen Angeboten, z.B. im Bereich Bewegung, sind im Markt Eckental vorhanden. Gerade Menschen in herausfordernden Lebenslagen finden jedoch oft schwieriger den Weg in die entsprechenden Angebote. Sie können somit weniger von deren präventiven Wirkungen profitieren.

Hier schafft das Projekt „Gemeinsam Eckental“ Abhilfe: Die Ehrenamtlichen, die sich im Projekt engagieren, kennen die vielfältige Angebotslandschaft in Eckental. Sie können mit den Eckentalerinnen und Eckentalern auf Augenhöhe ins Gespräch kommen und zu Anlaufstellen und Ansprechpersonen kostenlos informieren und an die richtige Stelle vermitteln. Daher werden die drei engagierten Frauen auch als „Mittlerinnen“ bezeichnet. Mithilfe des Projekts werden die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung vor Ort also besser in den Blick genommen und transparenter gemacht.

 

Bereits seit Herbst 2019 sind die Mittlerinnen als „Brückenbauerinnen“ aktiv: sie vermitteln zwischen den Menschen und dem vielfältigen Angebot. Für diese Tätigkeit entwickelten sie mit der Projektkoordination verschiedene Schulungsmodule, die sie im Anschluss bis Sommer 2021 durchliefen. Frau Klaußner, stellvertretende Landrätin des Landkreises Erlangen-Höchstadt und Frau Dölle, Bürgermeisterin des Marktes Eckental, überreichten Anfang April im Eckentaler Rathaus die Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an den Schulungen im Projekt an drei ehrenamtliche Mittlerinnen. Sie gratulierten den Mittlerinnen zur absolvierten Schulung und bedankten sich für die bisher geleistete ehrenamtliche Arbeit.

 

Durch die Corona-Pandemie ist die Projektarbeit ab Frühjahr 2020 leider immer wieder unterbrochen worden. Projektreffen und die Arbeit der Mittlerinnen wurden durch Phasen der Kontaktbeschränkungen erschwert. Die Mittlerinnen wollen dennoch auf ihre Erfahrungen zurückgreifen und ihre Arbeit weiterführen. Es ist weiterhin möglich, die Mittlerinnen bei Fragen über die Facebook-Gruppe „Gemeinsam Eckental“ und per E-Mail (GemeinsamEckental@gmail.com) zu kontaktieren.

 

Seit September 2018 unterstützt die Techniker Krankenkasse das Projekt GEMEINSAM im Rahmen der Gesundheitsregionplus Erlangen-Höchstadt & Erlangen.