Baiersdorf gesund und fit – Die Gesundheitstage in Baiersdorf

Vorlesen lassen

Was ist in Baiersdorf bisher schon alles passiert?

Die Stadt Baiersdorf beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Gesundheitsförderung. Sie war von 2012 bis 2014 Modellkommune im Projekt Gesunder Landkreis und ist nun Partnerin der Gesundheitsregion plus ERH & ER. Seit 2012 gibt es unter kommunaler Federführung einen Runden Tisch Gesundheit, der sich ca. drei- bis viermal im Jahr trifft. Hier werden Planungen abgestimmt und Veranstaltungen initiiert.

Anfang 2023 wurde der Runde Tisch von der Gesundheitsregion und der Bürgermeisterin Erhard-Odörfer wieder reaktiviert. Es wurde deutlich, dass eine große Bereitschaft besteht, gesundheitsfördernde Themen auf kommunaler Ebene zu bearbeiten.
Ziel des Projektes „Baiersdorf gesund und fit“ ist es, diese gesundheitsfördernden Themen noch präsenter in das Stadtbild zu integrieren. Dadurch werden die  Bürgerinnen und Bürger für diese Themen zu sensibilisiert.

Was ist „Baiersdorf gesund und fit“

„Baiersdorf gesund und fit“ bündelt ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Gruppenangeboten lokaler Anbieter. Dazu gehören z. B. Körperanalyse, Rückengymnastik, Funktionstraining, Faszientraining, Vorträge sowie weitere gesundheitsfördernde Kurse. In enger Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern werden die Angebote individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten und nahtlos in das soziale Gefüge der Stadt integriert.

Eine Besonderheit des Projektes ist die niederschwellige Teilnahmemöglichkeit: Interessierte müssen sich nicht im Vorfeld anmelden, sondern können jederzeit spontan an den Kursen teilnehmen. Durch diese flexible Möglichkeit wird die Hürde zur Teilnahme bewusst gesenkt. Somit werden insbesondere auch Menschen angesprochen, die sich bisher weniger für gesundheitsfördernde Angebote interessiert haben. Mit dieser Vorgehensweise wurden bisher im Projekt „Höchstadt goes fit“ sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei „Gesund und Aktiv in Baiersdorf“ wird auf die Erfahrungen aus Höchstadt zurückgegriffen, um die verhaltensverändernde Wirkung des vorliegenden Projektes weiter zu erhöhen. „Baiersdorf gesund und fit“ strebt somit nicht nur danach, die körperliche Gesundheit der Teilnehmer zu fördern, sondern auch ihre Motivation und Begeisterung für einen gesunden Lebensstil zu wecken.
Das Projekt baut auf einer langen Tradition des Engagements für eine gesundheitsfördernde Umwelt auf, die während der Corona-Periode reduziert werden musste. Aufgrund der Aufgeschlossenheit der Bürgermeisterin für diese Themen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, an diese Bemühungen wieder anzuknüpfen. Das Projekt bietet eine sehr gute Identifikationsmöglichkeit für die Stadt Beiersdorf und für den Runden Tisch Gesundheit. Damit trägt das Projekt dazu bei, dass Themen der Gesundheitsförderung wieder stärker in den Fokus der Politik rücken. Gleichzeitig werden durch den niedrigschwelligen Zugang zu den Angeboten auch Menschen erreicht, die bisher wenig mit gesundheitsförderlichen Angeboten in Berührung gekommen sind. Damit trägt das Projekt auch dem Ansatz der gesundheitlichen Chancengleichheit Rechnung. Verstärkt wird dieser Effekt dadurch, dass die Termine der Angebote mit Veranstaltungsterminen der Stadt verknüpft sind. So werden Synergieeffekte genutzt und die Wirkung erhöht werden.

Wann und wo findet „Baiersdorf gesund und fit“ statt?

Am Samstag, 23. September (Mehrzweckhalle, Am Igelsdorfer Weg 2) sowie am Sonntag, 8. Oktober (Pacé Park, Memelstraße 2) jeweils von 9 bis 16 Uhr.

Hier finden Sie den Kursplan für Samstag, den 23.09.2023: Kursplan für Samstag

Hier finden Sie den Kursplan für Sonntag, den 08.10.2023:  Kursplan für Sonntag

 

 

Mit freundlicher Unterstützung der TK