Demenzparcours

Vorlesen lassen

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche bietet die interkommunale Arbeitsgruppe „Leben mit Demenz in Stadt und Land“ einen „Demenzparcours“ in der Stadtbücherei Erlangen an. Diesen können Sie kostenlos vom 14.09.2023 bis 16.09.2023 besuchen. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag/Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr

Der Demenzparcours ist von Hands-on Dementia und ermöglicht Einblicke in den Alltag von Erna Müller.

Die Idee hinter dem Demenzparcours ist es, den Alltag aus der Sicht einer Person mit Demenz zu erleben. Als Teilnehmerin oder  Teilnehmer werden Sie mit eigenen Grenzen und Unbehagen konfrontiert, um ein tieferes Verständnis für die Erkrankung zu entwickeln. Dies fördert die Empathie im Umgang mit Menschen mit Demenz und ermöglicht das hautnahe Nachvollziehen der Demenzsymptome, einschließlich der Schwierigkeiten bei alltäglichen Handlungen, emotionaler Verzweiflung, und dem Verlust von Selbstvertrauen und Interesse.

Tische mit den Stationen des Demenzparcours

Der Parcours umfasst 7 interaktive Stationen mit begleitendem Material, das Erna Müllers fiktive Geschichte erzählt.

 

Arbeitsgemeinschaft „Leben mit Demenz in Stadt und Land“

AWO Erlangen-Höchstadt mit Fachstelle für pflegende Angehörige

Diakoneo mit Bodelschwingh-Haus

Diakonie am Ohmplatz

Netzwerk EduKation Demenz®

Gesundheitsregionplus Erlangen-Höchstadt

Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Pflegestützpunkt Erlangen

Seniorenamt der Stadt Erlangen

Seniorenbeirat Erlangen

VdK Erlangen

Verein Dreycedern e.V. mit Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz